Zuletzt aktualisiert am 2 Jahren von baldxindisplay
Bevor Sie mit dem heutigen Thema beginnen, denken Sie bitte über diese Frage nach: Von dem Zeitpunkt an, an dem Kunden Ihr Geschäft betreten, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihr Lieblingsprodukt kaufen und verlassen (oder Ihr Geschäft verlassen, ohne zu kaufen), welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um sie zu weiteren Käufen anzuregen? Was ist mit „kleinen Tricks“ für das Verhalten?
Einzelhandels-Merchandising-Tipps sind am effektivsten; Es ist jedoch auch eines der am wenigsten verstandenen, insbesondere für erstmalige Ladenbesitzer.
Gute Merchandising-Tipps haben verschiedenen Unternehmen geholfen, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein und die unmögliche treibende Kraft zu durchbrechen. Führt zu erheblichen Auswirkungen auf das Kaufverhalten, aber wissen Sie, woher das Layout und Design des Einzelhandelsgeschäfts kommt?
Fangen wir ohne weiteres an.
INHALT
Farbe ist König als einer der Merchandising-Tipps
Farbe ist ein wichtiges Attribut, je nachdem, welche Art von Produkten Sie verkaufen. Farbe ist mächtig und kann Ihre visuellen Darstellungen beeinflussen oder zerstören. Ein Einzelhändler mag eine unregelmäßige Kollektion erstellen, aber die Show kann trotzdem erfolgreich sein, wenn die Farben gut aufeinander abgestimmt sind. Erwägen Sie die Verwendung kontrastierender Farben wie Schwarz und Weiß und monochromatischer Farben – beide schaffen faszinierende, auffällige Displays.
Zu oft verlieren wir die Kraft der Farbe und ihre Fähigkeit, das Auge anzuziehen, aus den Augen. Betrachten Sie Ihr Zuhause. Sie haben wahrscheinlich eine solide graue oder braune Couch, aber die Kissen, die Sie an den Rändern platzieren, geben einen „Farbtupfer“ ab. Es ist das gleiche Prinzip.
Aus Sicht des Ladens wurden den Merchandising-Tipps mehrere wichtige Tipps zu Farbtechniken hinzugefügt.
Tipps:
- Übernehmen Sie die charakteristischen Farben Ihrer Marke in einem Display, um Ihr Produkt sofort erkennbar zu machen.
- Kennen Sie die drei Farbschemata: monochromatisch, analog und komplementär.
- Wählen Sie helle Farben, um Aufmerksamkeit zu erregen.
- Denken Sie daran, Farbe ist ein Akzent; Lassen Sie es Ihre Waren nicht überschatten.


Grundriss-Merchandising-Tipps
Ihr Grundriss spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Ladenfluss und -verkehr. Die Wahl, welche für Sie die richtige ist, hängt von mehreren Touren ab, einschließlich der Größe Ihres Geschäfts, der verkauften Produkte und, was noch wichtiger ist, Ihres Zielmarktes.
Stile des Einzelhandelsgrundrisses
Grundriss des Einzelhandels | Beste für |
Rastergrundriss Wird in Lebensmittelgeschäften, großen Kartons und Convenience-Stores verwendet | Lagerware wie Bücher, Spielzeug, Lebensmittelspezialitäten, Eisenwaren und Haushaltswaren |
Loop-Grundrisse Maximieren Sie die Wandfläche und führen Sie Käufer entlang eines festgelegten Pfades | Bekleidung, Accessoires, Spielzeug, Haushaltswaren, Küchenartikel, Körperpflege und Fachgeschäfte |
Free-Flow-Grundrisse Wird in Spezialitäten- und Boutique-Einstellungen verwendet | Bekleidungs-, Accessoires-, Körperpflege-, Spezialmarken- und gemischt genutzte Geschäfte wie Bäckereien, die auch verpackte Waren ausstellen |
Diagonale Grundrisse Maximieren Sie die Sichtbarkeit Ihrer Mitarbeiter in Einzelhandelsgeschäften mit zahlreichen Produkttests | Selbstbedienungskioske, Technik- und Elektronikgeschäfte sowie Einzelhändler für Schönheits- und Kosmetikprodukte |
Grundrisse mit erzwungenem Pfad Kunden werden durch einen vorgegebenen Weg geführt und jedem Produkt ausgesetzt | Möbelgeschäfte, Wohnaccessoires, experimentelle Einzelhandelsgeschäfte und Showrooms |
Eckige Grundrisse Präsentieren Sie kuratierte oder bearbeitete Bestände in Designer- oder Fachgeschäften | Designer, Kunsthandwerker, Einzelhändler für hochwertige Bekleidung und Accessoires sowie kuratierte oder limitierte Kollektionen |
Teilebeispiele wie unten
Rastergrundriss
Das erste – Ihr Raster-Ladenlayout – ist auch das traditionellste Design, da es hauptsächlich von Supermärkten, Apotheken und Einzelhändlern verwendet wird.
Wie Ihr Geschäft mit diesem Layout aussehen würde, werden Ihre Einzelhandelseinrichtungen in langen Reihen platziert, die auch als „Läufe“ bezeichnet werden. Sie befinden sich normalerweise auch im rechten Winkel in Ihrem Geschäft, sodass sich Ihre Kunden mit den Platzierungen Ihrer Produkte vertraut machen können.


Wenn es richtig gemacht wird, ermöglicht es Ihrem Kunden, in Ihrem gesamten Geschäft einzukaufen.
Vorteile:
- Ihr Geschäft ist gut organisiert und hat eine Atmosphäre der Effizienz, die zu einer Vertrautheit mit den Kunden führt.
- Die maximale Bodenfläche wird zu geringeren Kosten genutzt.
- Es ist einfacher für Merchandiser, Ihre Regale zu füllen.
Nachteile:
- Die vielen Reihen in Ihrem Geschäft können eine kalte und sterile Atmosphäre ausstrahlen, während es auch schwierig ist, über Ihre Reihen hinweg zu sehen.
- Es gibt nur wenige Möglichkeiten für Sonderausstellungen und Ihr Geschäft kann für Ihre Kunden schlicht und uninteressant erscheinen.
- Dieses Layout kann ein übereiltes Einkaufsverhalten fördern.
Loop-Grundriss
Dieses Layout ermutigt Kunden, Ihr Geschäft zu „schleifen“. Sie positionieren Ihre Einrichtungsgegenstände und Waren so, dass ein Weg entsteht, der die Käufer durch Ihr Geschäft führt.


Eckiger Grundriss
Dieses Ladenlayout hat Kurven und Winkel, um eine anspruchsvolle Atmosphäre zu vermitteln. Laut dem Houston Chronicle wird der eckige Grundriss normalerweise von High-End-Einzelhändlern übernommen und „reduziert die Menge an Ausstellungsfläche, die Sie haben, konzentriert sich aber stattdessen auf weniger, beliebtere Linien“.


Free-Flow-Plan
Ein Free-Flow-Layout bietet Ihnen die größte Kreativität. Sie sind nicht auf Bodenmuster oder Regale beschränkt, die in bestimmten Winkeln platziert werden müssen. Und im Gegensatz zu den anderen Formularen drängen Sie die Leute nicht, einen Pfad um Ihr Geschäft herum zu benutzen; Käufer werden ermutigt, zu stöbern und in jede Richtung zu gehen.
Denken Sie daran, dass das Layout Ihres Einzelhandelsgeschäfts die Produktplatzierung leitet, den Kundenfluss lenkt und das allgemeine Erscheinungsbild Ihres Geschäfts definiert, also verdient es viel Überlegung.


Ergänzende Produkte
Als einer der entscheidenden Merchandising-Tipps ist die häufigste Paarung von ergänzenden Produktplatzierungen die wertvollste Paarung für Verbraucher. Das Matching erleichtert die Reise der Verbraucher während des gesamten Einkaufsprozesses. Durch die Kombination ergänzender Produkte können Benutzer finden, was sie wollen, ohne im Laden herumlaufen zu müssen.
Zu den ergänzenden Produktplatzierungen, mit denen die meisten Verbraucher vertraut sind, gehören:
- Erdnussbutter und Marmelade werden normalerweise nebeneinander oder auf einem Regal darüber oder darunter platziert.
- Getreide und Milch werden normalerweise parallel zueinander platziert.
- Salzige Snacks und Getränke sind höchstwahrscheinlich im selben Gang zu finden.
- Hervorragende Salate und Gewürze – meist nebeneinander im Frischebereich platziert.
- Vorgeschnittenes Gemüse – Wenn es zusammen zusammengestellt wird, kaufen Verbraucher oft mehr Gemüse, weil sie alles sammeln können, um einen Instant-Salat zuzubereiten.
Achten Sie darauf, wohin Sie Käufer „führen“.
Es wird viel darüber diskutiert, ob Einzelhändler Kunden im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn in ihre Geschäfte führen sollten.
Einerseits behaupten einige, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind und sich instinktiv nach rechts wenden und den Laden gegen den Uhrzeigersinn erkunden.
Andere Studien weisen jedoch darauf hin, dass die Richtung der Käufer mehr mit den Mustern des Fahrzeugverkehrs zu tun hat. Beispielsweise fahren Verbraucher in Großbritannien und Australien auf der linken Straßenseite, sodass sie Läden eher im Uhrzeigersinn erkunden, während Verbraucher aus Ländern mit Rechtsverkehr wie den USA normalerweise rechts abbiegen, wenn sie ein Geschäft betreten.
Welcher Kaufrichtungstheorie sollten Sie also glauben? Es sieht so aus, als gäbe es substanziellere Beweise, die die Idee des Fahrverhaltens unterstützen. Wie Herb Sorensen, Autor von Inside the Mind of the Shopper, bemerkte:
Das Bewegungsmuster im Supermarkt ist in den Vereinigten Staaten gegen den Uhrzeigersinn. Dennoch zeigen PathTracker-Studien in Großbritannien, Australien und Japan eine viel größere Tendenz für Käufer, sich dort im Uhrzeigersinn zu bewegen … Verkehrsmuster im Geschäft können auch von Fahrzeugverkehrsmustern außerhalb beeinflusst werden. In diesen kleinen Studien stellten wir fest, dass in Ländern mit Rechtsverkehr, in denen sich Kreisverkehre im Uhrzeigersinn bewegen, Käufer in Geschäften möglicherweise eher in die gleiche Richtung fahren.
Unsere Empfehlung? Testen Sie die Theorie selbst. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kunden den Fahrzeugmustern des Landes folgen, wissen Sie, wo Sie Neuankömmlinge und andere einladende Elemente platzieren können.
Entwicklung kreativer Wege zum Cross-Merchandise
Cross-Merchandising-Tipps sind subtile, aber effektive Möglichkeiten, die Warenkorbgröße und den Bestellwert zu erhöhen. Die Praxis fördert die Produktfindung und verleitet Käufer dazu, sich Artikel anzusehen, die das ergänzen, was sie bereits gekauft haben.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cross-Merchandising-Tipps umzusetzen. Einer besteht darin, Artikel zu vermarkten, die zusammenpassen. Sie könnten beispielsweise ein Display mit Bluse, Jacke und passender Handtasche erstellen. Weitere Ideen wie:
- Produkte aus verschiedenen Kategorien werden zusammen an einem Ort angezeigt.
- Information des Kunden über die verschiedenen Optionen, die sein Produkt ergänzen könnten.
- Verbesserung des Einkaufserlebnisses der Verbraucher und Zeitersparnis.
Jim Hertel, SVP bei Inmar Analytics mit Sitz in Winston-Salem, NC, glaubt, dass der Wert effektiver Cross-Merchandising-Strategien über das einfache Aufbauen von Warenkörben und Verkehr hinausgeht. Er ist davon überzeugt, dass dies für die Positionierung eines Geschäfts auf einem immer überfüllten Markt notwendig ist, in dem jüngere Verbraucher eine erlebnisreiche Einkaufsumgebung suchen.
Weitere Beispiele für kreative und praktische Cross-Merchandising-Tipps sind:
Der Tisch von Wegmans Food Markets aus Rochester, NY, in der Obst- und Gemüseabteilung bietet gehackte, eingesackte Eskariole und weiße Bohnen aus der Dose für ein vegetarisches Abendessen.
Guido's Fresh Marketplace, ein Spezialitätensupermarkt mit zwei Standorten in Berkshire County, Mass., stellt importierte Pasta und Saucen in der Nähe einer Antipasti-Bar mit Selbstbedienung ins Auge.


Füttere die Sinne
Was haben die Kunden davon? Erzähl es ihnen. Verwenden Sie eine leistungsstarke, verkaufsfördernde Beschilderung, um die Vorteile des Kaufs des Produkts anzuzeigen. Präsentieren Sie drei Aufzählungspunkte, die den Kunden sagen, warum sie das Produkt brauchen oder wie ihr Leben durch das Produkt zugänglicher wird. Denken Sie daran, Sie schreiben keinen Aufsatz, sondern eine Überschrift, aussagekräftige Stichpunkte und möglicherweise ein Preisangebot. Indem Sie eine Geschichte erzählen, helfen Sie dem Kunden, das Produkt besser zu verstehen und ermöglichen die Kaufentscheidung.
Einem Display kann ein beschriftetes Zeichen oder ein erzieherisches Zeichen fehlen. Das ist vollkommen in Ordnung; Der Charakter kann für sich selbst sprechen, wenn es noch eine Geschichte gibt. Zum Beispiel liegen Lifestyle-Grafiken im Trend, wenn es darum geht, die Geschichte zu erzählen. Keine Worte, aber das Bild spricht Bände. Wenn Sie mehr über das Grafikdesign von Postern für das Geschäft erfahren möchten, klicken Sie hier HIER für mehr.
Frischen Sie Ihre Displays regelmäßig auf
Organisieren Sie Ladenregale, um sie für Verbraucher attraktiver zu machen. Eingebaute Fotoberichte, Barcode-Produktsuche und automatische Dateneingabe sind die wesentlichen Tools, die entwickelt wurden, um den Standort des Produkts, die Anzahl der Verkleidungen und die Preise zu kontrollieren und sicherzustellen, dass keine Lücken zwischen den Produkten im Regal bestehen.
Einige Einzelhändler ändern ihre Displays möglicherweise einmal pro Woche. Manche würden im Extremfall sogar einmal täglich wechselnde Ausstellungen vorschlagen. Während der Weihnachtszeit sollten Sie beispielsweise Ihre Shows so frisch und aufregend wie möglich halten, um rechtzeitige Werbeaktionen zu vermitteln und vom Geschenkrausch zu profitieren.
In erster Linie sollten Sie einen Wechsel Ihres Displays in Betracht ziehen, wenn Sie feststellen, dass die Verkäufe im Vergleich zur ersten Einführung erheblich zurückgegangen sind. Andere Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihr Display aufzufrischen, sind:
- Ihr Display ist beschädigt.
- Ihre Marke hat sich verändert.
- Neue Produkte passen nicht zum alten Display.
- Sie aktualisieren die gesamte Geschäftsumgebung.


Verwenden Sie den leeren Raum mit Bedacht
In allen Einzelhandelsgeschäften gibt es einen Platz, der am wenigsten ausgelastet ist. Es ist der Bereich zwischen der ausgestellten Ware und der Decke. Wenn dieser Platz in Ihrem Geschäft leer ist, müssen Sie damit beginnen, ihn zu nutzen.
Sie können diesen Raum für viele Dinge nutzen, z. B. für Schilder mit Informationen zu Produkten oder Marken. Sie können auch Kundenreferenzen mit dem Namen des Kunden und einem Bild oder Profil eines Designers oder Lieferanten anzeigen.
Sie können auch ein Lifestyle-Bild anzeigen, das Kunden hilft, Assoziationen mit Ihren Produkten herzustellen. Beispielsweise könnte ein Möbelhaus ein Foto einer Familie zeigen, die es sich gemütlich auf einer Couch gemacht hat und diese warmen, verschwommenen Gefühle ausstrahlt, die Käufer in gute Laune versetzen. Ein Juweliergeschäft könnte eine Frau mit einem Armband in einem gehobenen Restaurant ausstellen und so eine Assoziation zwischen dem Schmuck des Geschäfts und einem luxuriösen Lebensstil schaffen. Es hilft, ausgezeichnete Merchandising-Tipps zu geben. Und wenn Sie mehr über einige Displays erfahren möchten, füllen Sie den Space mit benutzerdefinierten Formen und Größen. Bitte klicken Sie hier, um mehr zu überprüfen.
Verfolgen und messen Sie Ihre Bemühungen um Merchandising-Tipps
Vergessen Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter auch beim Design und den Merchandising-Tipps Ihres Geschäfts eine Rolle spielen. Wie sie in Ihrem Geschäft positioniert sind, kann die Attraktivität Ihres Geschäfts ausmachen oder beeinträchtigen. Wenn sich Ihre Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche statt hinter der Theke bewegen, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, den Ort einladender zu gestalten.
Fragen Sie nicht zuletzt immer, ob Sie die richtigen Grundriss-, Design- oder Anordnungsentscheidungen treffen oder nicht. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Strategien implementieren.
Sie und Ihre Mitarbeiter sollten beobachten, wie sich die Menschen in Ihrem Geschäft verhalten. Bitte achten Sie darauf, wohin sie gehen, wo sie sich aufhalten und was sie tun, während sie drinnen sind. Fragen Sie auch, was sie von Ihrem Shop halten und was Sie tun können, um ihn zu verbessern. Andere Aspekte können die Bequemlichkeit des digitalen Zeitalters berücksichtigen, um weitere Merchandising-Tipps hinzuzufügen.